Gerne helfen wir Ihnen weiter +49 (0) 921 / 898 577von 8:00 - 17:00 Uhr
Leiterplattenbestückung
Grundig Business Systems ist Ihr zuverlässiger EMS-Dienstleister für die Leiterplattenbestückung! Wir bestücken für Sie vom Prototypen bis zur Großserie und sind flexibel sowie kosteneffizient.
Leiterplattenbestückung
Sie suchen einen verlässlichen EMS-Partner für die Leiterplattenbestückung (SMD oder THT)? Grundig Business Systems liefert Qualität „Made in Germany“ – on time, in budget.
Elektronische Geräte können dank der SMD-Bestückung insgesamt kleiner und preiswerter hergestellt werden. Erfahren Sie jetzt mehr über die Vorteile dieses Verfahrens!
Die THT-Bestückung ist eine Alternative zum SMD-Verfahren. Sie kommt bei Baugruppen zum Einsatz, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind wie Schalter, Stecker oder Spulen.
Dank mehrere SIPLACE SX1 mit ihren hochflexiblen SIPLACE MultiStar Bestückköpfen ist Grundig Business Systems in der Lage, 01005- Bauelemente präzise, schnell und zuverlässig zu bestücken.
Zur Vermeidung von Schäden gerade bei stark beanspruchten, empfindlichen oder sicherheitsrelevanten Teilen empfiehlt es sich, die Leiterplatten durch Lackieren oder Vergießen zu schützen.
Die BrushForm ist das ökonomische System für die Leiterplattenunterstützung von Grundig Business Systems. Sie ist einfach, kostengünstig und wartungsarm.
Je nach Anforderung kommen in der Elektronikfertigung bei Grundig Business Systems verschiedene Löttechniken zum Einsatz, darunter das Selektivlöten, die Reflow-Löttechnik, das Bügel- und das Handlöten.
Reflow-Löttechnik
Grundig Business Systems setzt ein Reflow-Lötsystem der Firma SMT Maschinen-und Vertriebs GmbH & Co. KG ein. Dieses ist auch für äußerst komplexe Baugruppen in der Großserienfertigung geeignet.
Mit dem hochflexiblen Miniwellen-Selektivlötsystem können die Mitarbeiter von Grundig Business Systems auch kleine oder gar Null-Serien prozesssicher und mit höchster Qualität löten.
Bei Grundig Business Systems kommt auch das Bügellöten zum Einsatz. Dieser Prozess ist eine kostengünstige Alternative zum Handlöten einzelner Anschlüsse.
Die Rework Station bei GBS ermöglicht Reparaturen von Baugruppen bzw. den Austausch von Bauteilen auf der bestückten Leiterplatte aus der SMD-Fertigung. Dabei arbeitet sie hochpräzise und lässt sich flexibel für Kleinserien anpassen.